„Between opportunities and limitations: managing and curating university collections today for tomorrow“
Unter diesem Konferenzthema steht vom 23. bis 25. Juni 2025 der Umgang mit Universitätsmuseen und -sammlungen im Mittelpunkt – ihre Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Im Vorfeld der Tagung findet von 21. bis 22. Juni 2025 ein preconference Workshop für Nachwuchswissenschafter:innen zum Thema “The Museum of Criminology of the University of Graz: Discussion problematic heritage and its ethical aspects” statt.
Eine Auswahl unserer Programmpunkte:
- Diskussionen über Universitätsmuseen als hierarchische und demokratische Orte
- Postkoloniale Perspektiven und der Umgang mit problematischen Sammlungsobjekten
- Poster Madness – kreative Projektpräsentationen
- Geführte Rundgänge durch die Sammlungen der Universität Graz
- Ausstellungseröffnung „Demokratie erleben“ am 23. Juni 2025, 19:00 Uhr
- Ein abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm, u.a. der Rundgang „Graz postkolonial“ (26. Juni 2025, 10:00 Uhr)
Jetzt anmelden und Platz sichern!
- Registrierung für die Hauptkonferenz bis 15. Mai 2025
- Bewerbung für den Preconference-Workshop bis 5. Mai 2025 an museum(at)uni-graz.at
- Mehr Infos zum Tagungsprogramm
- Mehr Infos zum Preconference Workshop
Seien Sie dabei, wenn sich Expert:innen aus ganz Europa in Graz treffen und diskutieren, wie Universitätsmuseen heute und morgen gestaltet werden können! Wir freuen uns auf Sie!