Neuigkeiten
Brücken zwischen Wissenschaft und Gesellschaft: Sébastien Soubiran über akademisches Erbe
Forschungsluft schnuppern: Offenes Labor in der Kinderstadt BIBONGO
Universeum 2025: Europäische Tagung für Universitätsmuseen und -sammlungen an den Uni Graz
Demokratie sichtbar machen: Die Sonderausstellung wurde eröffnet!
Universeum 2025: Internationale Museumstagung an der Uni Graz eröffnet
DNA-Detektive zu Besuch im Offenen Labor Graz
Eröffnung der Sonderausstellung „Demokratie erleben“
„Unendliche Weiten“ – die ORF Styriarte Klangwolke erstmals an der Uni Graz
Weitere Artikel
„Fakt vs. Fake“: Wissenschaft sicher kommunizieren
Im Workshop „Fakt vs. Fake“ lernten Wissenschaftler:innen der Uni Graz, wie sie Desinformation erkennen und ihre Forschung verständlich und…
Politikmonitor der Uni Graz: Wahlversprechen im Faktencheck
Die neue Bundesregierung ist nun über 100 Tage im Amt. Der Politikmonitor der Universität Graz zeigt, welche Wahlversprechen bisher gehalten wurden –…
Abschluss der Workshopreihe „Medien zu Mittag“ – Kommunikation an der Universität
Am 4. Juni fand der vierte und letzte Lunchtime-Workshop der Reihe „Medien zu Mittag“ statt. Im Mittelpunkt: Die Perspektive der…
Grillen wie im Mittelalter – Kochen mit Geschichte im Geschmackslabor
Ein Grillkurs der etwas anderen Art: Am 26. Juni 2025 lädt das Geschmackslabor Graz dazu ein, historische Saucenrezepte neu zu entdecken – und sie…
Faszination Technik: Uni Graz zeigt Laborforschung zum Anfassen
Bei der Faszination Technik Challenge in der Wirtschaftskammer Steiermark war auch die Universität Graz stark vertreten – mit anschaulichen Einblicken…
Science meets Poetry: Vertrauen & Information im Dialog zwischen Forschung und Literatur
Was passiert, wenn Forschung auf Literatur trifft? Bei Science meets Poetry am 3. Juni begegnen sich Wissenschaftler:innen und Autor:innen auf…
"Boden für alle - alle für den Boden" - Wie WissKomm zum Bodenschutz beiträgt.
Beim Frühjahrstreffen des Bodenforums Österreich stand diesmal die Rolle von Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation im Fokus. Ziel:…
Medien zu Mittag: Ein Blick hinter die Kulissen des ORF
Beim Besuch im ORF Landesstudio Steiermark bekamen die Teilnehmer:innen der Workshopreihe „Medien zu Mittag“ exklusive Einblicke in den Medienalltag.