Die Vision und Mission der 7. Fakultät
Was ist die 7. Fakultät?
Mit unserer Arbeit möchten wir einen maßgeblichen Beitrag zur gesellschaftlichen Verantwortung der Universität leisten. Durch einen professionellen und zielgerichteten Wissenstransfer von der Forschung in die Gesellschaft tragen wir aktiv dazu bei, Wissenschaftsskepsis und Demokratiefeindlichkeit entgegenzuwirken und fördern so einen offenen und informierten gesellschaftlichen Diskurs.
Unser Anspruch ist es dabei auch, die 7. Fakultät als universitäre Plattform für professionelle, koordinierte und evaluierte Wissenschaftskommunikation auf international wettbewerbsfähigem Niveau kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Die Mission der 7. Fakultät
Die 7. Fakultät der Universität Graz versteht Wissenschaftskommunikation als offenen Dialog zwischen Expert:innen und der Öffentlichkeit. Wir unterstützen unsere Forscherinnen und Forscher dabei, ihre Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich, verständlich und sichtbar zu machen. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung und Umsetzung innovativer Formate und weiterbildender Schulungen.
Mit unserem Angebot erreichen wir verschiedene Zielgruppen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Universität. Durch begleitende Forschung und eine aktive internationale Vernetzung stellen wir sicher, Wissenschaftskommunikation an der Universität Graz zeitgemäß, relevant und innovativ zu gestalten.
Die Vision der 7. Fakultät
Wir streben danach, Wissenschaft offen und verständlich zu vermitteln, um den Austausch zwischen Forschung und Gesellschaft zu fördern. Unter dem Motto „We work for tomorrow“ setzen wir auf Dialog, der Vertrauen schafft und Wissenschaft zugänglich macht. Mit innovativen Formaten und multimedialen Konzepten wollen wir die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft stärken und die Forschung der Universität Graz für alle erlebbar machen.

Die Strukturen und Akteure hinter der 7. Fakultät
Als interdisziplinäre Einheit ist es uns ein Anliegen, die Vielfalt der Forschung an der Universität Graz in unserem Angebot an Formaten und Schulungen widerzuspiegeln. Unsere Aktivitäten und Expertise sind in den Arbeitsbereichen „Wissenschaftskommunikation“ (Leitung: Univ.-Prof. Helmut Jungwirth) und „Universitätsmuseen“ (Leitung: Dr.in Bernadette Biedermann) gebündelt. Expert:innen der 7. Fakultät entwickeln in diesen Bereichen eigenständige Formate und arbeiten dabei eng mit Forschenden der Universität zusammen. Diese Verbindung ist für uns zentral: Als direkte Akteur:innen in der Wissenschaft möchten wir Wissenschafter:innen dabei unterstützen, ihre Arbeiten auf einfache und zeitgemäße Weise einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Zusätzlich legen wir durch die enge Zusammenarbeit mit der Politikwissenschaftlerin Dr.in Katrin Praprotnik (Institut für öffentliches Recht und Politikwissenschaften der REWI Graz) einen kontinuierlichen Schwerpunkt im Bereich der Demokratieforschung und politischen Bildung. Wir verstehen dies auch als gezieltes Engagement gegen demokratiefeindliche gesellschaftliche Tendenzen.
Dabei sind besonders Schüler:innen für uns mehr als nur eine Zielgruppe: Da sie als zukünftige Gestalter:innen der Gesellschaft eine Schlüsselrolle einnehmen, ist es für uns als Universität von großer Bedeutung, junge Menschen für die Wissenschaft und ihre Möglichkeiten zu begeistern. Neben speziellen Angeboten in den offenen Laboren und Universitätsmuseen unterstützt uns die Kinderkunsthochschule (Leitung: Mag.a Theres Hinterleitner) mit einem innovativen Programm, junge Generationen anzusprechen.

Wer den Wissenstransfer vorantreiben möchte, darf sich nicht auf den eigenen Campus beschränken: Durch zahlreiche Kooperationen mit zivilgesellschaftlichen und kulturellen Institutionen in und um Graz stellen wir sicher, dass unsere Aktivitäten auch über die Universität hinauswirken.
Unter der Leitung von Vizerektor Univ.-Prof. Markus Fallenböck stehen wir als 7. Fakultät für eine zeitgemäße Form der Wissenschaftskommunikation – als vielseitige Einheit, die die Forschung der Universität Graz, entsprechend dem Gedanken „Wissenschaftskommunikation neu gedacht, neu gemacht“ nachhaltig in die Gesellschaft hineinträgt.
Facts & Figures
Sie haben Fragen zur 7. Fakultät?
Selina Eder
Assistenz 7. Fakultät+43 316 380 - 8617
Die siebente Fakultät: Zentrum für Gesellschaft, Wissen und Kommunikation
https://sieben.uni-graz.at
Für spezifische Anliegen wenden Sie sich bitte gerne an die entsprechenden Ansprechpartner auf den Unterseiten.