Die Prinzipien, Fakten und wissenschaftlichen Hintergründe dürfen nicht zu kurz kommen. Wir bieten Einblicke in die globalen Herausforderungen unserer Ernährungssysteme. Zudem zeigen wir, wie sich unsere Entscheidungen für eine gesündere, nachhaltigere Ernährungsweise positiv auf uns und unseren Planeten auswirken kann. Der Kurs orientiert sich an dem wissenschaftlichen Konzept der Planetary Health Diet erarbeitet durch die EAT-Lancet-Stiftung.
Was wird gekocht?
Hier ein paar Beispiele aus unserem Menüplan: Salat aus Roter Beete und Birnen, Käferbohnenlaibchen und Apfel-Hirsecreme! Sind Sie bereit, sich durch das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Gesundheit zu kosten?
Kursgebühr:
- 69 Euro
- 59 Euro (ermäßigter Tarif für Studierende, Bedienstete der Uni Graz, SchülerInnen und SeniorInnen; Nachweis muss direkt nach Anmeldung per E-Mail erbracht werden!)
Stornierungen sind bis 5 Tage vor dem Kurstermin möglich, in diesem Fall bekommen Sie den vollen Kursbeitrag rücküberwiesen. Sollten Sie sich jedoch innerhalb der Stornierungsfrist von 5 Tagen bis zum Kurstermin abmelden, wird der gesamte Kursbeitrag einbehalten.