Nabemono Shabu Shabu – Japanischer Hotpot
Seit 2014 bereichert Frau Prof. Mihoko Tominaga (University of Nagasaki/Hiroshima University) das Geschmackslabor in Graz mit Workshops zur japanischen Küche. Gemeinsam mit Frau Dr. Atsuko Yoshioka, die seit 2018 Kochkurse anbietet, vermittelt sie spannende Einblicke in Kochkunst und Esskultur Japans. Ergänzt werden die Kurse durch wissenschaftliche Inputs von Dr. Fritz Treiber.
Im Mittelpunkt dieses Abends steht Nabemono Shabu Shabu, ein klassischer japanischer Hotpot:
feine Scheiben von Rind- und Schweinefleisch,
kombiniert mit Gemüse,
gekocht in einer herzhaften Dashi-Brühe.
Die gegarten Stücke werden traditionell in Ponzu-Sauce eingetaucht und genossen. Abgerundet wird der Kurs mit einem japanischen Dessert: einer selbstgemachten Matcha-Rolle.
Kursgebühr:
- 69 Euro
- 59 Euro (ermäßigter Tarif für Studierende, Bedienstete der Uni Graz, SchülerInnen und SeniorInnen; Nachweis muss direkt nach Anmeldung per E-Mail erbracht werden!)
Stornierungen sind bis 5 Tage vor dem Kurstermin möglich, in diesem Fall bekommen Sie den vollen Kursbeitrag rücküberwiesen. Sollten Sie sich jedoch innerhalb der Stornierungsfrist von 5 Tagen bis zum Kurstermin abmelden, wird der gesamte Kursbeitrag einbehalten.