Ramen Nudeln – Kochkurs mit Prof. Tominaga & Dr. Yoshioka
Seit 2014 bereichert Frau Prof. Mihoko Tominaga (University of Nagasaki/Hiroshima University) das Geschmackslabor in Graz mit Workshops zur japanischen Küche. Gemeinsam mit Frau Dr. Atsuko Yoshioka, die seit 2018 Kochkurse anbietet, vermittelt sie spannende Einblicke in Kochkunst und Esskultur Japans. Begleitet werden die Kurse von wissenschaftlichen Ergänzungen durch Dr. Fritz Treiber.
In diesem Kurs stehen Ramen-Nudeln im Mittelpunkt. Ursprünglich aus China stammend, wurden sie an den japanischen Geschmack angepasst und haben sich zu einem beliebten Nationalgericht entwickelt. Gekocht wird die Variante Tanmen – eine Suppe aus Hühnerbrühe und Dashi (klassische japanische Basis-Suppe), die durch ihre ausgewogene Kombination von Aromen besticht.
Die Teilnehmenden lernen Zubereitung und Hintergründe kennen und genießen anschließend die frisch gekochten Ramen.
Kursgebühr:
- 69 Euro
- 59 Euro (ermäßigter Tarif für Studierende, Bedienstete der Uni Graz, SchülerInnen und SeniorInnen; Nachweis muss direkt nach Anmeldung per E-Mail erbracht werden!)
Stornierungen sind bis 5 Tage vor dem Kurstermin möglich, in diesem Fall bekommen Sie den vollen Kursbeitrag rücküberwiesen. Sollten Sie sich jedoch innerhalb der Stornierungsfrist von 5 Tagen bis zum Kurstermin abmelden, wird der gesamte Kursbeitrag einbehalten.