Das Motto des NaTa 2025 lautet: „Wie viel brauchst du wirklich? Buy less, live more!“
Ein vielseitiges Programm mit Workshops, Vorträgen und Aktionen lädt dazu ein, über Konsum, Ressourcennutzung und Alternativen nachzudenken – und ganz praktisch ins Tun zu kommen. Unser Programm-Highlight:
09:00 – 12:00 Uhr | Fermentation (Basiskurs) – Nachhaltigkeit in der Küche
Hier lernen die Teilnehmer:innen Grundlagen der Fermentation kennen und erfahren, wie nachhaltige Lebensmittelproduktion auch in der eigenen Küche gelingt.
Die Anmeldung ist ab 01.10.2025 möglich.