Ohne seine perfekt organisierte Armee wäre Rom niemals zur Weltmacht aufgestiegen. Legionäre waren nicht nur Soldaten, sondern auch Kulturträger, die Technik, Sprache und Alltagskultur über den gesamten Mittelmeerraum verbreiteten.
Der Workshop „Das römische Heer – Machtfaktor und Kulturträger im antiken Mittelmeerraum“ lädt dazu ein, Geschichte lebendig zu erfahren. Unter der Leitung von Margit Linder und Michaela Zinko tauchen die Teilnehmenden in das Leben römischer Legionäre ein: Welche Strategien und Strukturen machten das Heer so mächtig? Wie prägten die Soldaten das Reich – und wie sah ihr Alltag aus?
Das Highlight: Im interaktiven Teil können Besucher:innen selbst in die Rolle eines römischen Legionärs schlüpfen. Mit Rüstung, Schwert und Schild wird Geschichte nicht nur erzählt, sondern greifbar gemacht.
Der Kurs ist offen für Schüler:innen ab 15 Jahren sowie alle Geschichtsinteressierten. Die Teilnahmegebühr beträgt 7€ pro Person.