Politik Café
> Politik Café - YouTube Kanal
In dieser Veranstaltungsreihe lud der Rechtswissenschaftler Ao. Univ.-Prof. Dr. Markus Steppan renommierte Gäste ins Café Promenade, um die Themenbereiche Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft näher zu beleuchten. Im Vordergrund dieser Veranstaltungsreihe standen angeregte Diskussionsrunden zwischen den Gästen, dem Moderator und dem Publikum in gemütlicher Kaffeehaus-Atmosphäre.
Letzte Veranstaltung
Zu Gast: Dr. Stephanie Krisper, Abgeordnete zum Nationalrat (NEOS) und Mitglied des Ibiza-Untersuchungsausschusses, gewinnen.

Vorangegangene Veranstaltungen
Hier finden Sie einen Überblick über unsere bisherigen Politik Café-Veranstaltungen.
9. März 2021: Wie kriminell macht uns die Krise?
Zu Gast: Wolfgang Lackner, Leiter des Landeskriminalamtes. Es gibt die Möglichkeit dieses spannende Gespräch online nachzuschauen:


30. November 2020: USA - die gespaltene Nation
Zu Gast: Peter Rough, Politikberater der Republikanischen Partei, Caitlin Ahern, Vorstandsmitglied der "Democrats Abroad Austria" und Stefan Rabitsch, Kulturhistoriker und Amerikanist.
> Zur Nachlese
> Aufzeichnung zum Nachschauen

13. Oktober 2020: Über Sport und Politik in Zeiten von Corona
Zu Gast: Peter Filzmaier, Professor für Politikwissenschaft an der Karl Franzens-Universität Graz und der Donau-Universität Krems
> Nachlese
> Aufzeichnung zum Nachschauen

29. Jänner 2020: Ist Einsperren noch zeitgemäß?
Zu Gast: Hofrat Dr. Josef Mock, Leiter der Justizanstalt Graz Karlau
> Nachlese

16. Oktober 2019: Wer mit wem? Österreich nach der Nationalratswahl 2019.
Zu Gast: Peter Filzmaier, Professor für Politikwissenschaft an der Karl Franzens-Universität Graz und der Donau-Universität Krems
> Nachlese

10. April 2019: Löst verfehlte Wirtschaftspolitik Kriege aus?
Zu Gast: Dr. Maximillian Burger-Scheidlin, Geschäftsführer der Int. Handelskammer Österreich
> Nachlese

23. Jänner 2019: Warum schadet Korruption uns allen?
Zu Gast: Magistra Bettina Knötzl, die Präsidentin des Beirates von Transparency International
> Nachlese

14. November 2018: Cobra, übernehmen Sie
Zu Gast war Oberst Mag. Gerald Haider, M.A., Leiter Stabsreferat, Einsatzkommando Cobra in Wiener Neustadt.
> Nachlese

13. Juni 2018: Finanzprokuratur – Anwalt und Berater der Republik
Zu Gast war Dr. Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur.
> Nachlese

7. Juni 2018: Politik Café Spezial – Nachhaltig geht die Welt zu Grunde
Zu Gast waren: Clemens G. Arvay, Biologe & Buchautor (Der große Bio-Schmäh, Friss oder Stirb); Werner Boote, Filmemacher (Plastic Planet, Population Boom, Alles Unter Kontrolle, The Green Lie); Manfred Hohensinner, Landwirt, Geschäftsführer und Miteigentümer der Frutura GmbH und Karl Steininger, Forscher für Klima und Globalen Wandel an der Uni Graz.
> Nachlese

30. Jänner 2018: POLITIK CAFÉ SPEZIAL: Let´s talk about Trump
Zu Gast war Peter Rough, Politikberater und Experte für Fragen der nationalen Sicherheit am Hudson Institut in Washington D.C. Er ist Republikaner und Unterstützer Trumps.
> Nachlese
29. November 2017: "Der Anfang vom Ende - Großbritanniens Ausstieg aus der EU"
Zu Gast war Robert Leigh Turner, Britischer Botschafter in Österreich und ständiger Vertreter Großbritanniens bei den Vereinten Nationen.
> Nachlese

8. November 2017: "America first: What´s next Mr. President?"
Zu Gast war Stephen A. Hubler, Botschaftsrat & Acting Deputy Chief of Mission der US-Botschaft in Wien.
> Nachlese


26. April 2017: "Die Rolle des Sachverständigen im Wirtschaftsprozess"
Zu Gast war Dr. Fritz Kleiner, Wirtschaftstreuhänder und Wirtschaftssachverständiger, Gutachter im Hypo Alpe Adria Prozess
> Nachlese
8. März 2017: "Sozialstaat Österreich"
Zu Gast: Alois Stöger, Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz.
> Nachlese


18. November 2016: "Schaffen wir das?"
Zu Gast: Sebastian Kurz, Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres.
> Nachlese
5. Oktober 2016: "Herausforderung Familie"
Zu Gast: MMag. Dr. Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familien und Jugend
> Nachlese


9. März 2016: "Flüchtlingspolitik in Österreich"
Zu Gast: Dr. Christian Konrad, Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung
25. November 2015: "Bestechung und Betrug in Österreich"
zu Gast: Frau Mag. Ilse-Maria Vrabl-Sanda, Leiterin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Wien


14. Oktober 2015: "Hypo Alpe Adria – das Milliardengrab"
zu Gast: Frau Dr. Irmgard Griss, Leiterin der Hypo Untersuchungskommission
15.04.2015: "Ehe und Familie - Gläubige und Kirchen haben es nicht leicht…."
zu Gast: der Theologe, Philosoph und international anerkannte Religionssoziologe Prof. Paul Zulehner
18.03.2015: "Wirtschaftsstandort Osteuropa" - Potenziale, Chancen und Risiken
zu Gast: Kommerzialrat Hans Roth, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Saubermacher AG
12.11.2014: "Macht und Zwietracht" - Bewahren oder verhindern. Gewerkschaften in Österreich
zu Gast: Gewerkschafter Fritz Neugebauer
15.10.2014: "Beziehungskrise" - Das angespannte Verhältnis zwischen USA und Europa"
zu Gast: USA-Botschaftsrat Lee A. Brudvig
21.05.2014: "Ungehorsam"- Die Diffamierung der Reformer in der katholischen Kirche
zu Gast: Mag. Helmut Schüller (Initiator der Pfarrer-Initiative)
12.03.2014: "Das Böse in uns..."
zu Gast: Heidi Kastner (Psychiaterin und Gerichtsgutachterin z.b. im Fall Fritzl)
22.05.2013: Vereintes Europa im Trachtengewand?
zu Gast: Peter Strasser (Philosoph)
20.03.2013: Strafvollzug in Österreich – Luxus hinter Gittern?
zu Gast: Thomas Mühlbacher (Leitender Staatsanwalt am Landesgericht Graz), Bgdr. Josef Adam (Leiter der Justizanstalt Jakomini)
16.01.2013: Europa und die Wirtschaftkrise
zu Gast: Ewald Nowotny (Nationalbank-Gouverneur)
14.11.2012: Amerika hat gewählt
zu Gast: Peter Filzmaier (Politikwissenschaftler)
30.05.2012: Hohes Haus... Politische Kultur und Gesetzgebung
zu Gast: Barbara Prammer (Nationalratspräsidentin)
18.04.2012: Hintergründe zu "Liebesg'schichten und Heiratssachen
zu Gast: Elizabeth T. Spira
21.03.2012: Klimawandel. Ursachen-Wirkung-Maßnahmen
zu Gast: Helga Kromp-Kolb (Klimaforscherin)
30.11.2011: Im Namen der Republik...
zu Gast: Justizministerin Beatrix Karl
09.11.2011: Universitäten in Österreich - Zwischen Masse und Klasse
zu Gast: Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle
12.10.2011: Barack Obama – One Term President?
zu Gast: Hanno Settele, Leiter des ORF-Büros in Washington DC
> Video zur Veranstaltung (Kleine Zeitung)
26.05.2011: Ägypten vier Monate nach der Revolution
zu Gast: Mohamed Farouk und Abu-Youssef Morsy
04.05.2011: Dicke Luft in Graz
zu Gast: Horst Olschewski und Gerhard Semmelrock
16.03.2011: Der Zug der Lemminge
zu Gast: der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier